![]() |
Standort
Binz ist das touristische Zentrum der Insel Rügen und darüber hinaus eines der bekanntesten Ostseebäder an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Ein breiter und feinsandiger Strand und das klare und flache Wasser bieten ideale Bademöglichkeiten. Umgeben ist Binz von den Buchenwäldern der Granitz, die sich als Hochwald entlang der Küste erstrecken. Südöstlich des Ortes beginnt das Mönchgut mit seinen weitläufigen und hügeligen Landschaften, die sich bis an das zerklüftete Ufer des Greifswalder Bodden erstrecken. Das Zentrum von Binz ist die Hauptstraße, die als Fußgängerpassage mitten durch den Ort bis zur Seebrücke führt. Hier befinden sich Geschäfte und Restaurants die zum Shoppen und Verweilen einladen. Zwölf 4-Sterne Hotels und zwei 5-Sterne Hotels prägen, neben kleinen Pensionen in mondänen Villen sowie zahlreichen Ferienwohnungen, die dem Bäderstil angepasst wurden, das Ortsbild. Die große Beliebtheit des Seebades ist aus den stetig wachsenden Besucherzahlen in den Jahren 1991 bis 2013 zu erkennen. So stiegen die Übernachtungszahlen von 370 000 im Jahr 1991 auf 2,5 Mio. im Jahr 2017. Die durchschnittliche Bettenauslastung in den Hotels beträgt z. Zt. 212 Tage pro Jahr. |